Lernen braucht Bewegung!
- Startseite
- Weiterbildung für Kitas
Weil jeder Meilenstein zählt
Die Meilensteine in der Säuglings- und Kleinkindphase
Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die körperliche, kognitive und soziale Entwicklung eines Kindes. Bereits kleinste Verzögerungen oder nicht durchlaufene Meilensteine in dieser Phase können langfristige Auswirkungen auf das Lernen und Verhalten haben.
Die Weiterbildung ‚Lernen braucht Bewegung‘ bietet Erzieherinnen und Erziehern wertvolles Wissen und praktische Ansätze, um die kindliche Entwicklung aktiv zu unterstützen.
Gemeinsam legen wir den Grundstein für die Zukunft der Kinder in Ihrer Einrichtung.

Inhalte der Weiterbildung:
01
Weiterbildungstag mit pädagogischen Fachkräften
Ein umfassender Theorieteil vermittelt die Grundlagen der frühkindlichen Bewegungsentwicklung, Meilensteine und deren Bedeutung für die weitere Entwicklung. Im Praxisteil lernen die Fachkräfte Übungen und Ansätze kennen, die sie direkt in den Kita-Alltag integrieren können.
02
Eingangstestung der Kinder
Vor Beginn der Praxiseinheiten werden die motorischen Fähigkeiten der teilnehmenden Kinder erfasst. So können wir den individuellen Bedarf gezielt erkennen.
03
Elterninfoabend
Ein Infoabend für Eltern bietet Aufklärung über die Bedeutung frühkindlicher Bewegungsentwicklung und deren Einfluss auf das Lernen und Verhalten.
04
Praxiseinheiten mit Kindern und Fachkräften
Gemeinsam mit den Kindern setzen wir Übungen um, die darauf abzielen, nicht erreichte Meilensteine nachzuholen und eine stabile Basis für die weitere Entwicklung zu schaffen.
05
Ausgangstestung und Feedback
Nach Abschluss der Praxiseinheiten werden die Fortschritte der Kinder dokumentiert und ausgewertet, um Eltern und Fachkräften ein klares Bild über die Ergebnisse zu geben.
Optionen für die Weiterbildung
Die Weiterbildung ‚Lernen braucht Bewegung – Die Meilensteine in der Säuglings- und Kleinkindphase‘ bietet flexible Umsetzungsmodelle, die sich an den Bedürfnissen Ihrer Kita und Ihrer Fachkräfte orientieren.
Ob als kompakte Fortbildung an einem oder zwei Tagen oder als ganzjähriges Kita-Projekt – wir passen das Angebot individuell an Ihre Einrichtung an.
Gemeinsam fördern wir die Entwicklung der Kinder und schaffen ein stabiles Fundament für ihre Zukunft.
Ein- oder Zweitagesweiterbildung
- kompakte Wissensvermittlung
- theoretischer Teil (Vertiefung in Grundlagen und Meilensteine)
- praktische Übungen zur Integration in den Alltag
- Ideal, um sich einen ersten Einblick in die Thematik zu verschaffen
Langfristiges Kita-Projekt (1 Jahr)
- nachhaltige Förderung der Kinder & intensive Begleitung des Kita-Teams
- regelmäßige Module wie Testungen, Elternabende und Praxiseinheiten
- individuell auf die Bedürfnisse der Kinder und Fachkräfte abgestimmt
- tiefgreifende, nachhaltige Verbesserung der Entwicklungskompetenzen
Stärken Sie die Kinder in Ihrer Kita – Jetzt starten!
Legen Sie mit gezielten Ansätzen den Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung Ihrer Kinder.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, um die Weiterbildung an die Bedürfnisse Ihrer Kita anzupassen.