Lernen braucht Bewegung!

Jeder Herausforderung gewachsen

Meilensteine in der Schulkindphase nachholen

Der Schulalltag stellt Kinder vor große Herausforderungen, die weit über das Lernen hinausgehen. Konzentrationsprobleme, Schwierigkeiten in der Motorik oder Auffälligkeiten im Verhalten erschweren den Alltag für Kinder, Lehrer und Eltern gleichermaßen.

Die Weiterbildung ‚Lernen braucht Bewegung‘ unterstützt Lehrkräfte dabei, Bewegungssequenzen gezielt in den Unterricht zu integrieren und damit nicht durchlaufene Meilensteine aufzuarbeiten. So schaffen wir die Basis für erfolgreiches Lernen und soziales Miteinander.

Weiterbildung für Grundschullehrer in Berlin: Bewegungsförderung im Grundschulalltag durch Praxisnahe Übungen für Grundschüler

Inhalte der Weiterbildung:

01

Impulsvortrag

Ein praxisnaher und kurzweiliger Vortrag vermittelt neueste Erkenntnisse aus der Neurophysiologie, Entwicklung und dem Lernen. Er weckt das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Bewegung und kognitiven sowie sozialen Fähigkeiten.

02

Workshops für Lehrkräfte

Die Workshops vertiefen die im Vortrag vermittelten Inhalte. Lehrkräfte lernen, einfache Bewegungsübungen gezielt in den Unterricht zu integrieren, um Lernprozesse und Konzentration zu fördern.

03

Praxiseinheiten im Unterricht

Gemeinsam mit den Lehrkräften und Kindern werden die erlernten Übungen direkt im Unterricht umgesetzt. So erleben die Lehrkräfte, wie Bewegung den Unterrichtsalltag bereichert.

04

Elterninfoabend

Ein Informationsabend für Eltern schafft Verständnis für die Bedeutung von Bewegung im Schulalltag und zeigt, wie sie ihr Kind zusätzlich unterstützen können.

05

Refresher nach Vereinbarung

Ein Auffrischungstermin bietet die Möglichkeit, neue Impulse zu setzen und die langfristige Integration der Übungen in den Unterricht zu sichern.

Optionen für die Weiterbildung

Die Weiterbildung ‚Lernen braucht Bewegung – Meilensteine in der Schulkindphase nachholen‘ bietet flexible Formate, um Lehrkräfte praxisnah zu unterstützen. Ob als kompakter Weiterbildungstag oder durch regelmäßige Praxiseinheiten im Unterricht – die Optionen sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen Ihrer Schule gerecht werden. Gemeinsam integrieren wir Bewegung als festen Bestandteil des Lernens und fördern die Entwicklung Ihrer Schüler.

Praxisnahe Impulsvortrag

  • neueste Erkenntnisse von Neurophysiologie, Entwicklung und Lernen
  • Verständnis für Auffälligkeiten im Schulalltag
  • Lern-, Verhaltens-, Bewegungs- und Wahrnehmungsprobleme bei Kindern
  • Ideal, um sich einen ersten Einblick in die Thematik zu verschaffen

Workshop zum Impulsvortrag

  • Verständnis für die Notwendigkeit von kurzen Bewegungssequenzen soll untermauert werden
  • Inhalte bestechen durch Einfachheit
  • Hohe Variabilität der Übungen für die jeweiligen Unterrichtsfächer (gal ob Grund-, Regel-, bzw. Förderschulen oder Gymnasien)

Fördern Sie das Lernen durch Bewegung Jetzt anfragen!

Mit gezielten Weiterbildungsinhalten schaffen Sie eine neue Basis für den Lernerfolg Ihrer Schüler.

Kontaktieren Sie mich, um die Weiterbildung individuell an Ihre Schule anzupassen.

Nach oben scrollen

Steffen Nitsch

Ihr Partner für Personal Training, Weiterbildung & Therapie