Entwicklungstherapie für Säuglinge und Kleinkinder
- Startseite
- Säuglinge und Kleinkinder
Weil jeder Meilenstein zählt
Beheben von neuromotorischen Aufrichtungsdefiziten
Die frühkindliche Entwicklung legt den Grundstein für ein gesundes und erfolgreiches Leben. Manchmal können jedoch Entwicklungsstörungen oder -verzögerungen dazu führen, dass Kinder Schwierigkeiten haben, die wichtigen Meilensteine ihrer motorischen Entwicklung zu erreichen.
Mit der neurophysiologisch orientierten Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPki® unterstütze ich Sie und Ihr Kind dabei, neuromotorische Aufrichtungsdefizite zu erkennen und gezielt zu beheben. Gemeinsam schaffen wir eine stabile Grundlage für die weitere Entwicklung Ihres Kindes.

Was sind die Therapieinhalte?
01
Anamnesegespräch mit den Eltern und Testung des Kindes
Im ersten Schritt erfolgt ein ausführliches Anamnesegespräch, bei dem wir gemeinsam die bisherige Entwicklung Ihres Kindes und mögliche Auffälligkeiten besprechen. Mithilfe einer gezielten Testung analysiere ich die neuromotorischen Fähigkeiten Ihres Kindes und identifiziere eventuelle Entwicklungsverzögerungen.
02
Individuelle Übungsauswahl für den Alltag
Basierend auf der Testung erstelle ich ein individuelles Übungsprogramm, das gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt ist. Diese Übungen können leicht in den Alltag integriert werden, sei es zu Hause oder in der Kita, und helfen Ihrem Kind, die wichtigen neuromotorischen Meilensteine zu durchlaufen oder nachzuholen.
03
Kontrolltermine mit Übungserneuerungen
Um den Fortschritt Ihres Kindes sicherzustellen, finden regelmäßige Kontrolltermine alle 6 bis 8 Wochen statt. Bei diesen Terminen überprüfen wir die Fortschritte, passen das Übungsprogramm an und geben neue Impulse, um die Entwicklung weiter voranzubringen.
Welche Kosten entstehen und wie können Sie starten?
Die Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPki® bietet Ihnen eine gezielte Unterstützung für die Entwicklung Ihres Kindes.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, biete ich ein kostenloses Beratungsgespräch an, bei dem wir gemeinsam die Bedürfnisse Ihres Kindes besprechen und die nächsten Schritte planen.
Nachfolgend finden Sie die Details zu den Kosten der Therapie.
Ersttermin
- ca. 120 Minuten
- Anamnese mittels Fragebogen
- Elternberatung
- Neuromotorische Testung des Kindes
- erste Übungsvergabe
Folgetermin
- ca. 45 bis 60 Minuten
- Empfohlen alle 6–8 Wochen
- inklusive Fortschrittsüberprüfung
- Erneuerung der Übungen für Zuhause
*Nach § 4 Nr. 21a UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Unterstützen Sie die Entwicklung Ihres Kindes von Anfang an
Frühkindliche Förderung ist entscheidend für eine gesunde Entwicklung. Lassen Sie uns gemeinsam die Meilensteine Ihres Kindes stärken und Verzögerungen gezielt entgegenwirken.
Vereinbaren Sie jetzt einen Ersttermin und erfahren Sie, wie die Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPki® Ihrem Kind helfen kann.